Sitemap
Am Anfang...(Startseite)
Das Kontor der Familie Pepersack
Mittelalter- Gemeinschaft in Hildesheim
Das Dielenhaus eines Kaufmanns
Der Fernhandelskaufmann
Scrivekamere(Schreibstube)
Maße und Gewichte
Das rechte Gewicht und Maß
Doppelte Buchführung
Redensarten und Sprichwörter
Schriftlichkeit
Mittelniederdeutsche Totentänze
Landbesitz im Mittelalter
Strafen im Mittelalter
Kleider machen Leute-Kleiderordnungen
Burgenbau im Mittelalter
die Burgen rund um Hildesheim
Die Kirche(n) in Hildesheim
Der Zisterzienser Mönch
Der Kartäuser- Mönch
Das Leben in der mittelalterlichen Stadt
Bürgerwehr,Söldner,Soldaten
Der Marktplatz
die Juden in Hildesheim
die bürgerliche Obrigkeit
Ämter, Gilden, Zünfte und Innungen
Feuersbrünste
Die Bürger einer Stadt..
Die Dammstadt
St. Andreas-Bürgerkirche in Hildesheim
Gebäude in Hildesheim
Die Stadtmauer in Hildesheim
städtische Angestellte
Die Gewandschneider Gilde
Der Pfennigstreit von 1343
Die Schlacht bei Dinklar
650 Jahre: Die Schlacht bei Dinklar(1367-2017)
Die Hildesheimer Bierziese..
Literatur zum MA
mehr Literatur
Gesellschafts-/PC Spiele
Musik des Mittelalter
Der Handel im MA
Handel mit der Levante
Die deutsche Hanse
Das europäische Hansemuseum
Literatur zur Hanse
Videos zur Hanse
Geschichte der "Pfeffersäcke"
Finanzwesen im MA
Frühkapitalismus
Reisen im Mittelalter
Die Seidenstrasse
Familiengeschichte Pepersack
über uns Familie Pepersack
Hartmann Pepersack's Blog
unser Wappen,Wappenbild
Die Ratsherren Pepersack
Die Reval Linie
Die Narva Linie
Lübecker Linie
Diekholzen&Pepersack
Unsere Darstellung
Haus und Familie Pepersack
Die Lust am Mittelalter-Spiel
Ein hanseatischer Kaufmann
Der Pepersack Podcast
Die Hochzeit des Pepersack
Hartmann und Myge Pepersack, 2 Klappmaulpuppen
Weitere Rollen:
Der Kartäuser- Mönch
Der Zisterzienser Mönch
Der Ritter des Tau
Termine
Kostümführungen
IG Hildesheimer Gemeinheit AD1350
Das SRI Projekt(Spielbrett Nord)
Mittelalter- Tanzgruppe
Bilder von Gaudium in Saltando
Bildergalerie des Pepersack
2008
2009
2010
2011
Die Hochzeit des Pepersack
2012
2013
2014
2014/2
2015
Mittelalter- Bankett
Bilder von Gaudium in Saltando
34.Tag der Niedersachsen
2016
23.4. Mittelalter Aktionstag+Lesung Derek Meister
25.11. Tönniesfreter Bankett
2017
Bilder mit der IG Hildesheimer Gemeinheit AD1350
Schlacht bei Dinklar(2017-1367)
Minnekonzert mit Holger Schäfer
2018
6. Gewandungswanderung Ulrich Klages, Hildesheim
2019
Visby Urlaub
2020
2021
Pilgern
Weltkulturerbetag 6.6.21
2022
1000 Jahre Wirringen
29.5.22 Pilgern Kloster Lamspringe
5.6. UNESCO Welterbetag
Warenkunde
Gewürze
Pfeffer
Stoffe
Kleidung im Mittelalter
Wolle
Seide
Leinen
Pelzhandel(Zobel)
Schuhe im MA
Esskultur im MA
Rezepte
Weihrauch
Bier
Honig
Gästebuch,Podcast,Pressespiegel
Pressespiegel
Brieftaube(Kontakt)
Rechtstexte: Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Am Anfang...(Startseite)
Das Kontor der Familie Pepersack
Scrivekamere(Schreibstube)
Familiengeschichte Pepersack
Unsere Darstellung
Termine
Kostümführungen
IG Hildesheimer Gemeinheit AD1350
Das SRI Projekt(Spielbrett Nord)
Mittelalter- Tanzgruppe
Bildergalerie des Pepersack
Warenkunde
Gästebuch,Podcast,Pressespiegel
Brieftaube(Kontakt)
Rechtstexte: Datenschutzerklärung
Wappen der Familie Pepersack
Siegelmarke
Der Mittelalter-Rechner:
IG Hildesheimer Gemeinheit
Mittelalter- Tanzgruppe
Nächster Termin 24.02 öffentliches Training
Historische Kostümführungen durch Hildesheim
(Nur auf Anfrage)
Der Pepersack ist beim "Kulturium" zu finden!!
Kultur in der Region Hildesheim
Die Kirche(n) in Hildesheim, im Mittelalter!
Der neue Städtebund:"Die Hanse"
Hildesheim Lexikon
Das SRI- Projekt
Die Hildesheimer Kartause:
Die Zisterzienser in Hildesheim
Hildesheim
Altstadt Gilde e.V.
Hansischer Geschichtsverein:
Das Bistum Hildesheim
Diekholzen
Das Dielenhaus (Lübeck)
Die historische Stadtwache Hildesheim
Das Hansevolk zu Lübeck e.V.
Europäisches Hansemuseum, Lübeck
laut fm-Das Mittelalter-Radio:
widget
Webseite durchsuchen
www.gratis-besucherzaehler.de/ Besucherzähler
Diese Webseite wurde vom Pepersack erstellt! © 2010-2023
Nach oben scrollen