Die Geschäfte des Hildesheimer Wollhändler Tile Töne um die Wende vom 16. zum 17.Jahrhundert.
Gesamtbeitrag zum Download
Die Geschäfte des Hildesheimer Wollhändlers Tile Töne...
Ein Aufsatz von Hans Hartmann, Alt Hildesheim-Band 61
Wolle-Tile Töne.pdf
Adobe Acrobat Dokument
9.7 MB
Download
Am Anfang...(Startseite)
Das Kontor der Familie Pepersack
Scrivekamere(Schreibstube)
Familiengeschichte Pepersack
Unsere Darstellung
Termine
Kostümführungen
IG Hildesheimer Gemeinheit AD1350
Das SRI Projekt(Spielbrett Nord)
Mittelalter- Tanzgruppe
Bildergalerie des Pepersack
Warenkunde
Gewürze
Stoffe
Kleidung im Mittelalter
Wolle
Seide
Leinen
Pelzhandel(Zobel)
Schuhe im MA
Esskultur im MA
Weihrauch
Bier
Honig
Gästebuch,Podcast,Pressespiegel
Brieftaube(Kontakt)
Rechtstexte: Datenschutzerklärung
Wappen der Familie Pepersack
Siegelmarke
Der Mittelalter-Rechner:
IG Hildesheimer Gemeinheit
Mittelalter- Tanzgruppe
Nächster Termin 24.02 öffentliches Training
Historische Kostümführungen durch Hildesheim
(Nur auf Anfrage)
Der Pepersack ist beim "Kulturium" zu finden!!
Kultur in der Region Hildesheim
Die Kirche(n) in Hildesheim, im Mittelalter!
Der neue Städtebund:"Die Hanse"
Hildesheim Lexikon
Das SRI- Projekt
Die Hildesheimer Kartause:
Die Zisterzienser in Hildesheim
Hildesheim
Altstadt Gilde e.V.
Hansischer Geschichtsverein:
Das Bistum Hildesheim
Diekholzen
Das Dielenhaus (Lübeck)
Die historische Stadtwache Hildesheim
Das Hansevolk zu Lübeck e.V.
Europäisches Hansemuseum, Lübeck
laut fm-Das Mittelalter-Radio:
widget
Webseite durchsuchen
www.gratis-besucherzaehler.de/ Besucherzähler
Diese Webseite wurde vom Pepersack erstellt! © 2010-2023
Nach oben scrollen