Der Tausendjährige Rosenstock in Hildesheim ist ein sagenumwobenes Exemplar der Hundsrose auf dem Friedhof des Hildesheimer Mariendoms. Er befindet sich hinter dem Chor der Domkirche.
Der Rosenstock stand Pate für das Hildesheimer Wahrzeichen – die Rose. Er ist eng mit der Gründung von Dom, Bistum und der Stadt Hildesheim im 9. Jahrhundert verbunden und gilt als Garant des Lebens an diesem Ort. Bei einem Bombenangriff am 22. März 1945 während des Zweiten Weltkriegs verbrannte der Rosenstock und lag unter Trümmern der Apsis begraben. Acht Wochen nach dem Angriff brachte die Wurzel des Rosenstocks 25 neue Triebe hervor.Damit bekam das Rosenwunder eine neue Bedeutung, denn darunter verstand man bis dahin nur eine fromme Legende, die bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann.
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendj%C3%A4hriger_Rosenstock
Wenn Sie Hildesheim auf eigene Faust entdecken möchten, folgen Sie den in das Straßenpflaster eingesetzten Rosenpflastersteinen. Die Rosen weisen Ihnen den Weg zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Vom historischen Marktplatz mit dem berühmten Knochenhauer-Amtshaus geht es an Kirchen und historischen Gebäuden vorbei ins Fachwerkviertel. Folgen Sie der Route über den grünen Kehrwiederwall und durch romantische Gassen zu den UNESCO-Welterbekirchen Mariendom und St. Michaelis.
Die Rosenroute teilt sich auf in verschiedene Teilstrecken, die individuell miteinander kombiniert werden können. Für die gesamte Strecke benötigt man ca. vier Stunden. Für eine Stärkung am
Wegesrand sorgen kleine Cafés und gemütliche Lokale, an denen die Rosenroute vorbeiführt. Natürlich kann der Weg bei Bedarf auch entsprechend verkürzt werden.
(Eine Broschüre zur Rosenroute bekommen Sie in der Tourist Info am Marktplatz!)
Quelle: http://www.hildesheim.de/staticsite/staticsite.php?menuid=1518&topmenu=4
oder zum gleichen Preis den Nachfüller mit der doppelten Menge. Unser blumiger Rosen-Zuckerist die Symbiose von fein gemahlenen roten Rosen-Blüten-Blättern und dem "glücklichen" Roh-Rohrzucker von DAVERT. Mehr nicht. Keine Geschmacksverstärker. Keine Zusatzstoffe.
Einzig die gemahlenen Blätter der Rosenblüten geben dem Rosen-Zucker seinen lieblichen Geschmack und die schöne Farbe. Ideal zum Süßen von Heißgetränken wie einem Tee, im Joghurt, Obstsalat oder Müsli und zum Backen. Und weil wir Rosen so schön, vielseitig und lecker finden, kommt der Rosen-Zucker mit Rosenblütenblättern und dem Kaffee-Gewürz Hot Roses im Geschenkset Rosenbox zusammen.
Davert Roh-Rohrzucker ("glücklich"), Rosenblüten gemahlen
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Ein weiterer Blüten-Zucker, der seinen Geschmack einzig aus den gemahlenen Rosenblütenblättern bekommt. Da brauchen wir keineGeschmacksverstärker! Ideal für Kuchen und Gebäck, für Nachspeisen und klassisch zum Tee.
"glücklicher" Roh-Rohrzucker, gemahlene Rosenblüten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Das Kaffeegewürz Hot Roses ist eindeutig Männersache, das sagt jedenfalls unsere Statistik ;-) Die Kombination von Schokolade und Chili ist schon klasse. Wir haben in das Kaffeegewürz noch Kaffee und Rosen gepackt. Damit läuft die Sache richtig rund.
Für die schöne Schärfe im Kaffee sind unsere Chiliflocken verantwortlich. Das Kaffeegewürz Hot Roses passt auch zu Eis & Joghurt, in den Kuchenteig, auf Pfannkuchen oder das Zutat für selbst gemachte Schokolade.
Schokolade, Kaffee, Kandis, Chiliflocken, Rosenblätter
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Das Kaffeegewürz Hot Roses ist eindeutig Männersache, das sagt jedenfalls unsere Statistik ;-) Die Kombination von Schokolade und Chili ist schon klasse. Wir haben in das Kaffeegewürz noch Kaffee und Rosen gepackt. Damit läuft die Sache richtig rund.
Für die schöne Schärfe im Kaffee sind unsere Chiliflockenverantwortlich. Das Kaffeegewürz Hot Roses passt auch zu Eis & Joghurt, in den Kuchenteig, auf Pfannkuchen oder das Zutat für selbst gemachte Schokolade.
Schokolade, Kaffee, Kandis, Chiliflocken, Rosenblätter
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Rosen für die Frau ... einmal ganz anders! Die getrockneten
Rosenblütenblätter verströmen einen intensiven Duft. Als Zugabe für Gewürzmischungen werden die getrockneten Rosenblütenblätter in der afrikanischen Küche eingesetzt.
VERWENDUNG
Der einzigartige blumige Geschmack verfeinert Speisen oder setzt Akzente
in unserem Kaffeegewürz HOT ROSES.
Aus den Blüten lässt sich ein wunderbarer Tee zubereiten. Die
Rosenblütenblätter mit kochendem Wasser übergießen und 5 min ziehen lassen ... wenn sie mögen mit Rosenzucker süßen.
Noch ein leckerer Tipp für RosenBUTTER
rote Rosenblütenblätter
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Das ist unser Blütenzucker mit Lavendel. Für diese Zuckermischung nehmen wir natürlich auch wieder den "glücklichen" DAVERT Roh-Rohrzucker und mischen ihn mit pulverfein gemahlenen Lavendelblüten. Mehr ist im pure! Lavendel Zucker nicht enthalten. Den lieblichen Geschmack bringen ganz alleine die lieblichen Lavendelblüten.
Der Geschmack ist unverkennbar und erinnert an die Provence! Lavendelzucker passt klasse zu frischem Obstsalat, auf den Pfannkuchen, in den Joghurt, zu Gebäck oder in den Tee. So wie unser Rosen Zucker.
Davert Roh-Rohrzucker ("glücklich"), Lavendelblüten gemahlen
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten