Der Hildesheimer Luttertrunk ... stärkt Herz und Nerven
In Hildesheims ältesten Unternehmen, der seit 1318 privilegierten Rats-Apotheke, wird nach der Vorschrift aus einem Copialbuch des Michaelisklosters aus dem 15. Jahrhundert (s.u.), nun schon seit mehr als 500 Jahren, Hildesheims ältestes Erzeugnis .. der " Hildesheimer Luttertrunk " hergestellt.
Dieses "Gebräu" wurde früher für die Oldermänner (Ratsherren) bereitet, deren jährliche Ersatzwahl, die sogenannte Lutterung, im Sitzungssaal des Obergeschosses der Rats-Apotheke durchgeführt wurde.
Die Hildesheimer Ratsapotheke hat ihre Pforten schließen müssen!!
Den Lutter-Trunk bekommen Sie in der Hildesheimer Tourist Info am historischen Marktplatz einige Meter weiter.
Hildesheimer Luttertrunk in tourist-information erhältlich
Der traditionelle Hildesheimer Luttertrunk ist ab morgen [20. Dezember] in der tourist-information im Tempelhaus erhältlich. Das nach historischem Rezept hergestellte weinhaltige Kräutergetränk
aus dem 15. Jahrhundert wird noch heute nach Originalrezept zubereitet.
Seit mehreren hundert Jahren schon wird der herbe Kräuterlikör in Hildesheim hergestellt. Die Rezeptur stammt von einer altverbürgten Vorschrift aus dem Kopialbuch des Michaelisklosters, datiert auf das 15. Jahrhundert. Kräuter und Gewürze wie Safran, Zimtrinde, Paprika, Nelken und Ingwer geben dem würzigen Gebräu seinen unverwechselbaren Geschmack. Ursprünglich wurde der Luttertrunk bei der jährlichen Wahl zur Erneuerung des Rates, dem sogenannten „Luttern“, für die Ratsherren im Obergeschoss der Rats-Apotheke bereitet. Heute trinkt man den Würzwein als Aperitif, oder um die Verdauung nach dem Essen anzuregen.
Das weinhaltige Getränk enthält 16 Prozent Alkohol. Es ist in einer nostalgisch anmutenden braunen 700-Mililiter-Glasflasche abgefüllt und eignet sich daher auch als Hildesheim-typisches
Weihnachtsgeschenk. Ab morgen, 20. Dezember, ist der Luttertrunk in der tourist-information für 13,95 Euro erhältlich.
Ansprechpartnerin zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
tourist-information
Isabel Hoffmann
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-256 oder 1798-0
Fax: 05121 1798-88
E-Mail: isabel.hoffmann(at)hildesheim-marketing.de