Willkommen im Gästebuch der Familie Pepersack

Hier dürft Ihr, wenn ihr des Schreibens mächtig seid, eine Widmung oder eine (wohlgemeinte)Kritik hinterlassen, wenn ihr es für nötig befindet unser Kontor kritisieren oder loben zu wollen oder gar zu müssen..

 

Wir hoffen, euch hat der Besuch unseres Kontor zugesagt und ihr habt eine kurzweilige und angenehme Zeit hier verbracht?

 

Wir würden uns freuen, euch alsbald wieder hier begrüßen zu dürfen.

 

 

Kommentare: 11 (Diskussion geschlossen)
  • #11

    Graf Raimund von Löher (Freitag, 22 Juni 2018 13:27)

    Dem ehrenwertem Haus des Pepersack senden wir unsere herzlichsten Grüße.
    Wir haben Euch und Eure Gemahlin zu den verschiedensten Gelegenheiten kennengelernt und sind nunmehr froh darüber euch in Freundschaft zueinander zu sehen.
    Möge Gott selbst euch in seine Hult aufnehmen und uns nicht vergessen.

    So erreichen Euch Grüße aus Altenstadt.

    Graf Raimund von Löher
    Herr von Altenstadt. Herr von Wiesental
    Offizieller Repräsentant der Gemeinde Altenstadt i.a.m.B.

  • #10

    Marek (Donnerstag, 28 Dezember 2017 11:42)

    Ich hatte dieses Jahr zwei mal die Möglichkeit, bei Euch mitzuwirken. Das Frühlingsfest auf Schloss Berlepsch und die Schlacht bei Dinklar haben mir zu schönen Erlebnissen und Euch , so hoffe ich , zu einer Unterstützung verholfen.Ich werde mich bemühen,mal wieder bei Euch zu weilen.
    Einen angenehmen Jahreswechsel wünscht

    Der Komtur der Berliner Rittergilde zu Trebbin und Hauptmann der Zollwache Trebbin

  • #9

    Gundalf der Bauer (Sonntag, 12 März 2017 10:53)

    Super, Klasse, gut gemacht so eine Seite zu errichten und zu pflegen .... das ist hartes Brot. Umso mehr freue ich mich über die vielen Informationen hier, die ich als Wissenserweiterung auch gern weitergebe.
    Danke für Eure Mühe

  • #8

    Gisela Kadegge (Donnerstag, 01 Dezember 2016)

    Als Nürnberger Kräuterfrau kann ich nur sagen: Haube ab vor dieser tollen Homepage.
    So gut recherchiert, so aussagekräftig und so hochinteressant fand ich selten eine Seite !
    Kann nur zurufen weiter so ! Und vielen Dank für die wirklich tollen Informationen ! Da sieht man, die Gewürzkundigen gucken häufig über den eigenen Tellerrand hinaus ! Es grüßt aus der Lebkuchenstadt die Kräuterakademie !

  • #7

    Michael Völkel (Mittwoch, 25 November 2015 08:21)

    Die historische Stadtführung durch Hildesheim mit Ulf Hanebuth in der Rolle eines Pepersacks war großartig. Unterhaltsam und einprägend erklärt mit einem scheinbar unerschöpflichen Fundus an Hintergrundwissen. Eine beeindruckende Leistung, Ulf. Vielen Dank.

  • #6

    Thorvald Tryggvason (Dienstag, 03 September 2013 11:24)

    Hej Familie Pfeffersack.
    Ihr habt eine schöne Seite und das hat mich inspiriert euch in meine Linkliste unter Reenactment-Spätmittelalter aufzunehmen.Wenn ihr das nicht möchtet dann eine kurze Nachricht.
    Der Hildesheimer und der Mindener Dom haben identische Eingangsbereiche und Giebel.Da ich aus Minden komme und sehr oft in Hildesheim bin ist mir das gleich aufgefallen.
    Vielleicht lernt man sich ja mal persönlich kennen da ich auch eine äusserst intressierte geschichtliche Wissensgier an den Tag lege.
    Asahel Thorvald

  • #5

    Gertrud von der Heimberg (Mittwoch, 14 August 2013 12:39)

    Ein RIESENkompliment für diese toll gestaltete Homepage! Ich kann nur erahnen wie viel Arbeit und Herzblut in dieser Seite stecken muss. Ich stöber nun schon fast zwei Stunden hier und finde immer noch mehr Interessantes. Vielen Dank und weiterhin gute Geschäfte im Kontor.

  • #4

    Berno von Üsenberg (Montag, 17 Juni 2013 12:37)

    Habt Dank für Eure ausführliche Auskunft in Bezug auf die Stoffe.

    Gehabt Euch wohl
    Berno von Üsenberg

  • #3

    Kylian Hoveman von Brassel (Montag, 03 Juni 2013 22:48)

    Habe gerade festgestellt, das ich laut Zeiteisen schon seit mehr als einer geschlagenen Stunde auf Eurer HP die Hildesheimer Geschichte durchstöbere. Habet Dank für diese großartig gestalteten Seiten...

    Wohlwollend, euer Kylian

  • #2

    Die Pilger von 1278 (Samstag, 16 März 2013 19:15)

    Wir haben uns über ihr Besuch auf unsere Internetseite http://www.die-pilger.de, sehr gefreut. Auch ihre Seite ist sehr schön und anspruchsvoll. Zu guter letzt habe ich noch ein Link der für sie sehr Interessant sein könnte. Der Link ist: http://die-pilger.jimdo.com/2-mittelaltermarkt-in-norgaardholz/

    Mit freundlichen Grüßen Die Pilger von 1278

    Die Pilger von 1278
    http://www.die-pilger.de

  • #1

    Ernstus (Samstag, 22 Dezember 2012 09:54)

    So seyet gegrueszt,
    Ein gar hervorragend Dokument habt ihr erstellt.
    Gott zum Grusze
    Ernstus de Lyppense

Wappen der Familie Pepersack
Wappen der Familie Pepersack
Siegelmarke
Siegelmarke

Der Mittelalter-Rechner:

IG Hildesheimer Gemeinheit

Mittelalter- Tanzgruppe

Nächster Termin 24.02 öffentliches Training
Nächster Termin 24.02 öffentliches Training

Historische Kostümführungen durch Hildesheim

(Nur auf Anfrage)

Der Pepersack ist beim "Kulturium" zu finden!!

Kultur in der Region Hildesheim
Kultur in der Region Hildesheim

Die Kirche(n) in Hildesheim, im Mittelalter!

Der neue Städtebund:"Die Hanse"

Hildesheim Lexikon

Das SRI- Projekt

Die Hildesheimer Kartause:

Die Zisterzienser in Hildesheim

Hildesheim

Altstadt Gilde e.V.

Hansischer Geschichtsverein:

Das Bistum Hildesheim

Diekholzen

Das Dielenhaus (Lübeck)

Die historische Stadtwache Hildesheim

Das Hansevolk zu Lübeck e.V.

Europäisches Hansemuseum, Lübeck

laut fm-Das Mittelalter-Radio:

Webseite durchsuchen

Diese Webseite wurde vom Pepersack erstellt!  © 2010-2023