… ist ein internationales Projekt welches das Leben adliger Familien in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts unter höchstmöglicher Beachtung der historischen Vorgaben in allen Rängen, Ständen und Strukturen wiedererstehen lässt.
Dies umfasst alle Facetten des alltäglichen Lebens dieser Zeit.
Dazu haben sich Darsteller und –Gruppen aus Deutschland, aus Dänemark, der Schweiz,Tschechien, der Ukraine in diesem, für Mitteleuropa einzigartigen Projekt zusammengeschlossen.
Facebook: https://www.facebook.com/SRI-108180717569610
Webseite:
Wir, die Interessengemeinschaft Hildesheimer Gemeinheit AD 1350 sind seit 2017 an diesem internationalen
Mittelalter Rollenspiel Projekt beteiligt.
Als Lager- und Leibwachen, als Kaplan und Kämmerer und in vielen anderen Rollen unterstützen wir den Grafen Andres Hora z Zlinicz.
Wer mehr dazu wissen möchte kann uns gerne kontaktieren!
Wir suchen auch noch nach interessierten Mitspielern, die uns unterstützen möchten bei diesem in Europa einmaligen Mittelalter Projekt.
Anhand der Bilder ist zu sehen, das es sich bei diesem Projekt um kein typisches Reenactment oder Living
History Projekt handelt, wo es um die wissenschaftlich, historisch korrekte Umsetzung geschichtlicher Abläufe geht.
Die Darsteller und Mitspieler des SRI Projektes befassen sich aber
ebenso leidenschaftlich mit ihrer Darstellung, doch würde ich das Projekt eher als Histotainment- Historie+Entertainment, also
unterhaltsame Geschichtsdarstellung, oder als ReenLARPment bezeichnen wollen. Eine Mischung aus Reenactment und LARP
(LiveActionRolePlay).
Während der Veranstaltungen begeben wir uns die ganze Zeit über in unsere Rollen und agieren gemäß der höfischen Sitten und Situationen.